Startseite: www.Reiterstellwerk.de
Auf dieser Seite findet man Informationen und Bilder von Stellwerken in BRANDENBURG.
Stellwerk FALKENBERG/Elster B3
Befehlsstellwerk S&H 1912
Diese neun Fotos entstanden am 02.12.2011
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
[Foto: Steffen Tautz externer Link: http://www.fotogalerieseiten.de]
Hier hat der Bahnhof noch keine Fahrleitung.
[Foto: Andreas Pick]
[Foto: Andreas Pick]
Stellwerk FRANKFURT (Oder) Fwt außer Betrieb Abriss: 2009
[Foto: Andreas Pick Jahr: 2008]
Das Stellwerk hat in der Mitte, zwischen den beiden überspannten Gleisen noch eine Stütze.
Das Foto wurde aus dem Zug gemacht.
[Foto: Matthias Manske 30.12.2008]
Das grüne Netz auf dem Dach soll vor herabstürzenden Ziegeln schützen.
![]() |
![]() |
|
[beide Fotos: Matthias Manske 30.12.2008] |
Im Innenraum des Stellwerkes sieht man noch das Blockwerk für die Abhängigkeiten zu benachbarten Stellwerken. Das elektromechanische Hebelwerk wurde ausgebaut. Vermutlich zur Sicherung des Bauwerkes bzw. des Daches, wurden die hölzernen Streben für das außen umlaufende Baugerüst eingebaut.
[Foto: Matthias Manske 30.12.2008]
|
![]() |
|
[beide Fotos: Matthias Manske 30.12.2008] |
||
Hier ist noch mal das Blockwerk zusehen, auf dem sich fast in der Mitte eine Tastensperre befindet. Für die Erzeugung des Blockstromes ist rechts im Block der Kurbelinduktor (mit dem roten Punkt aber ohne Kurbel) eingebaut. Als Arbeitserleichterung gab es noch ein motorischen Blockinduktor (unten im Bild). Dieser wurde oft durch einen Fußschalter in Gang gesetzt, das Kurbeln konnte somit entfallen. |
Die Schalttafel diente zur Hauptstromversorgung des Stellwerkes. Auf dem oberen Instrument ließ wahlweise über den darunter befindlichen Drehschalter die Stell- oder Überwachungsspannung prüfen. Die beiden seitlichen Instrumente dienten zur Kontrolle des Stromes. Wobei die Beobachtung des Stellstromes der Weichen besonders wichtig war. Gewöhnlich sind auf diesen Tafeln auch noch Sockel für Hauptsicherungen. "Schade um die schöne Marmortafel." |
[Foto: Matthias Manske 30.12.2008]
Stellwerk LUCKENWALDE
Stellwerk POTSDAM PDB
[Foto: ? Zeit: geschätzt, um 1940; Sammlung: Frank Poppe]
Die Kirche rechts neben dem Stellwerk ist die Nikolaikirche. An den hinteren Gleisen befinden sich Stromschienen. Anhand historischer Luftbilder und Lageplänen konnte dieses Stellwerksfoto zugeordnet werden.