Startseite: www.Reiterstellwerk.de

Auf dieser Seite findet man Informationen und Bilder von

STELLWERKEN im Freistaat THÜRINGEN.

 

Strecke: Neudietendorf - Ritschenhausen

 


 

Wärterstellwerk NEUDIETENDORF Do

mechanisch, Außerbetriebnahme: Anfang Mai 1995, abgerissen

 

 

 

Hier sieht man zwei Ausfahrsignalhebel. Im Lehrbuch für den Betriebsdienst, der Bildquelle wurde die Anwendung der Hilfssperren erläutert.

 


 

Befehlsstellwerk NEUDIETENDORF Dw

Vierreihen-Hebelwerk Bauart: 1936, Außerbetriebnahme: Anfang Mai 1995, abgerissen

 

 

älteres Farbfoto von nach 1995

Im Bildvordergrund sieht man eine seltenere einfache Kreuzungsweiche mit außenliegenden Zungen.

Links vom Stellwerk befand sich ein kleiner Ablaufberg, für das ein separates Hebelwerk eingebaut war. Als Besonderheit gab es hier zur Herstellung der sicherungstechnischen Abhängigkeit zwischen Ablaufberg und dem restlichen Bahnhof, in einem elektrischen Weichenantrieb, einen elektrischen Riegel. In dieser Blickrichtung am Ende des Gebäudes befand sich der Batterieraum. Die Stellwerke im Bahnhof wurden durch ein elektronisches Stellwerk der Bauart SEL (Standard Elektrik Lorenz) abgelöst. Dieses wurde viele Jahre von einem Bediencontainer aus im Ort bedient. Jetzt befindet sich der Arbeitsplatz im ESTW Eisenach.

 

 

Quelle: Deutsche Reichsbahn, Abweichungen vom Regelbetrieb, Friedrich Schneider, Fachbuchverlag Leipzig, 1958

 

Hier sieht man einen Ausschnitt vom Stelltisch mit den Fahrstraßenhebeln. Im Lehrbuch für den Betriebsdienst, der Bildquelle wurde die Anwendung der Hilfssperren erläutert.

 


 

Wärterstellwerk ARNSTADT Hbf An

abgelöst durch ESTW SEL-ALCATEL/Thales

 

 


 

Befehlsstellwerk ARNSTADT Hbf

elektromechanisches Einreihenhebelwerk Bauart 1912, abgelöst durch ESTW SEL-ALCATEL/Thales

 

 

August 2004 Auf der Gleisseite unten in der Mitte befindet sich, die Anschlussmöglichkeit behelfsmäßig Strom einzuspeisen. Im Erdgeschoss auf der Rückseite war der Sammlerraum für die Stellwerksbatterie.

Das Stellwerk wurde durch ein elektronisches Stellwerk Bauart Alcatel SEL (Thales) ersetzt.

 


 

Blockstelle LOHMÜHLE

 


 

Wärterstellwerk PLAUE (Thür) Pn

, abgelöst durch ESTW SEL-ALCATEL/Thales

 

 

 


 

Befehlsstellwerk PLAUE (Thür) Ps

, abgelöst durch ESTW SEL-ALCATEL/Thales

 

 

06.06.2019

 

 

12.12.2012

 

 


 

 

 


 

 

 


 

 

 


 

Stellwerk GRÄFENRODA Gn 

außer Betrieb, ersetzt durch ESTW

 

 

 

April 2004 

 


 

Stellwerk GRÄFENRODA Gs

ersetzt durch ESTW

 

 

Beide Fotos sind vom April 2004.

 

 


 

GEHLBERG

 


 

Stellwerk OBERHOF (Thür)

außer Betrieb, ersetzt durch ESTW

 

 

22.05.2019

 


 

Wärterstellwerk ZELLA-MEHLIS

 


 

Befehlsstellwerk ZELLA-MEHLIS

Bauart GASELAN, außer Betrieb, ersetzt durch ESTW

 

 

31.05.2022

 

 

Ein Blick vom Stellwerk am 03.02.2002

 


 

Stellwerk SUHL So

 


 

Stellwerk SUHL Sm

 


 

Stellwerk SUHL Sw

 


 

Stellwerk DIETZHAUSEN Dn

mechanisch mit elektrisch gestellten Weichen und Lichtsignalen

 

 

29.09.2005

 

 

 

Foto oben und unten 29.09.2008 

 

 

 


 

Stellwerk GRIMMENTHAL Go

mechanisch, ersetzt durch ESTW, abgerissen

 

 

beide Fotos vom 15.11.2006 Lok 233 339 mit Holzzug

 

 

Links im Vordergrund sind die elektrischen Winden für die mechanische Vollschranke zu sehen.

 

 

07.05.2008

 


 

Stellwerk GRIMMENTHAL Gw

mechanisch, ersetzt durch ESTW, abgerissen

 

 

beide Fotos 08.09.2008

 

 

 

15.11.2006

 


 

Stellwerk GRIMMENTHAL Gs

mechanisch, ersetzt durch ESTW

 

 

15.02.2011

 

 

15.11.2006

 

 

07.05.2008

 


 

Stellwerk RITSCHENHAUSEN

Bauart EZMG, ausgebaut, ersetzt durch ESTW

 

 

Hier sieht man die ausgebaute Stellwerkstechnik bereit zur Abholung.

Rechts im Vordergrund liegt das Stellpult und in der Bildmitte stehen die Schränke für die Relais.